
Wie funktioniert der Alltag in Bayern?
Wie wollen wir miteinander leben?
Welche Werte verbergen sich dahinter?
Was ist für unser friedliches zusammenleben wichtig und warum?
Kurs „Erziehung in Bayern“
Montag, 30.9.2019, 19:00-21:30 Uhr
1. Thema: In Deutschland ist alles anders (Höflichkeit, Pünktlichkeit )
Montag, 7.10.2019, 19:00-21:30 Uhr
2. Thema: Alle Menschen haben gleiche Rechte
Montag, 14.10.2019, 19:00-21:30 Uhr
3. Thema: Alltag in Deutschland (Verkehr, Müll, Feste)
Montag, 21.10.2019, 19:00-21:30 Uhr
4. Thema: Leben mit der Familie
Termin wird beim Kurs abgesprochen
5. Termin: Ausflug / Exkursion (Abfallentsorgungszentrum des Landkreises Weilheim-Schongau in Erbenschwang)
Es gibt einen Imbiss und Getränke. Fahrtkosten werden erstattet. Der Kurs kostet nichts!
Veranstaltungsort Jakob-Pfeiffer-Haus (Kolpingzimmer) Jakob-Pfeiffer-Str. 13 86956 Schongau
Anmeldung Mechthild Gerbig Klammspitzstr. 17 86956 Schongau
Telefon: 08861 / 90418
E-Mail: Mechthild.Gerbig@kolpingwerk-augsburg.de
Kursleitung Mechthild Gerbig
Voraussetzungen zur Teilnahme: Sie gehören zu einer der folgenden Gruppen: dauerhaft bleibeberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, AsylbewerberInnen mit guter Bleibeperspektive in Bayern, ab 18 Jahre